
CBD Öl 3 % · 10 ml
Vollspektrum Öl
mit BIO Hanföl
300mg Cannabidiol
10 ml (206.1 € / 100 ml)
Produkt wurde hinzugefügt! Das war spitze! Ihr Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.
CBD Öl und andere Produkte, die Cannabidiol enthalten, erfreuen sich mittlerweile einer sehr großen Beliebtheit. Viele Menschen nehmen diese Produkte regelmäßig ein. Wenn es auf Reisen geht, möchten sie natürlich auch nicht auf ihr CBD Öl und CBD Kapseln verzichten. Allerdings kann das mit Schwierigkeiten verbunden sein. Ob CBD auf Reisen problemlos mitgenommen werden kann oder nicht, hängt vor allen Dingen vom Reiseziel und den dort vorherrschenden Bestimmungen ab. Aber auch auf Reisen innerhalb von Deutschland sollte jeder CBD Öl Nutzer gut vorbereitet sein.
Auch in der heutigen Zeit, in der in vielen Ländern Cannabis bereits größtenteils legalisiert wurde und CBD Produkte immer beliebter werden, kennen viele Menschen den Unterschied zwischen CBD und THC nicht. Das kann schnell zu unangenehmen Situationen führen, beispielsweise dann, wenn Sicherheits- und Zollbeamte noch nicht ausreichend über CBD Produkte informiert wurden. Daher ist es ratsam, vor jeder Reise alle notwendigen Informationen zum genutzten Cannabidiol Produkt zu sammeln und alle Fakten zu kennen. Das gilt nicht nur für Reisen ins Ausland, sondern auch innerhalb von Deutschland. Grundsätzlich sollte sich jeder, der ins Ausland reist, vor Antritt der Reise über die im Reiseland geltenden Gesetze bezüglich Cannabis und CBD informieren. Ist die Lage nicht klar ist es empfehlenswert, das CBD Öl lieber daheim zu lassen.
Generell gilt, dass CBD Öle mit einem THC-Gehalt von unter 0,2 % in Deutschland erlaubt sind. Wer jedoch ein solches CBD Öl mit in ein Flugzeug nehmen möchte, sollte ganz genau wissen, woher das Produkt stammt. Es ist wichtig, eine absolut seriöse Bezugsquelle zu haben. Bestenfalls existieren Analysen zum ordnungsgemäßen THC-Gehalt des CBD Öls. Wer sein CBD Öl bei irgendeinem dubiosen Shop, vielleicht sogar im Ausland, gekauft hat, weil es dort viel billiger war, sollte auf Reisen vorsichtig damit sein. Es kann gut sein, dass der wahre THC-Gehalt den Angaben auf der Flasche widerspricht und doch höher liegt als 0,2 %.
Es ist möglich, dass seitens des Sicherheitspersonals Fragen zu dem CBD Öl gestellt werden. Fakt ist, dass es jedem Fluggast erlaubt ist, mit einem den gesetzlichen Vorschriften entsprechenden CBD Öl im Flugzeug zu reisen. CBD Öl soll auf viele Nutzer eine beruhigende Wirkung haben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Reisende ihr CBD Öl im Handgepäck mitführen möchten, um es zwischendurch einzunehmen. Wer sein Cannabidiol im Handgepäck mit sich führen möchte, muss die Flasche in einen versiegelten Plastikbeutel geben, da es sich um eine Flüssigkeit handelt.
Es ist empfehlenswert, sich ganz genau über das Produkt zu informieren, um auf Fragen selbstbewusst antworten zu können. Sehr hilfreich ist es auch, die Originalverpackung mitzuführen, wenn auf dieser ein lesbares Etikett angebracht ist. Da die Gesetzgebung bezüglich CBD noch recht neu ist und sich auch durchaus einmal ändern kann, gibt es noch immer Zollbeamte, die sich mit der Handhabung von CBD nicht auskennen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, nimmt vor dem Flug bereits eine Dosis ein und gibt die Flasche dann ins normale Gepäck.
Wer Deutschland verlässt und seinen Urlaub in einem anderen Land verbringen möchte, muss sich ausgiebig informieren, bevor das CBD Öl eingepackt werden kann. Es muss herausgefunden werden, wie Cannabis und daraus hergestellte Produkte im Zielland gehandhabt werden. Die wichtigste Frage ist natürlich, ob CBD im Zielland legal ist. Sollte dies der Fall sein ist es wichtig, den erlaubten Gehalt an THC zu kennen. Generell keine Gefahr droht in Ländern, in denen Cannabis bereits legalisiert wurde. Das ist beispielsweise in Kanada der Fall. In diesem Fall kann auch CBD Öl problemlos mitgenommen und ins Land eingeführt werden. Anders sieht es aus in Ländern, die eine sehr strenge Drogenpolitik verfolgen. Macht diese Politik keinen Unterschied zwischen Cannabis-Endprodukten, sind Probleme sehr wahrscheinlich. Ein Beispiel dafür ist Indonesien, aber auch in Vietnam oder Thailand sowie den meisten anderen asiatischen Ländern herrschen sehr strenge Zollbestimmungen in Bezug auf Cannabisprodukte. Dann ist es auf jeden Fall ratsam, das Cannabidiol vorsichtshalber zu Hause zu lassen.
Dank einer allgemeingültigen Gesetzgebung gibt es für gewöhnlich keine Probleme in Ländern, die Mitglied des Schengen-Raums sind. Innerhalb der Schengen-Länder gibt es keinerlei Grenzkontrollen bei der Reise mit dem Auto oder dem Zug. Dementsprechend ist es problemlos möglich, CBD Öl mit sich zu führen. Bei Reisen innerhalb der EU sollte es theoretisch ebenfalls keine Probleme mit CBD Produkten geben. Dennoch kann sich die rechtliche Lage in einem Land schnell ändern. Daher ist es immer ratsam, sich vor der Reise noch einmal genau mit der aktuellen Gesetzeslage im Einreiseland zu beschäftigen. In der Schweiz und den Niederlanden gibt es die wenigsten Probleme, da dort Cannabis bereits weitgehend entkriminalisiert wurde und im Land eine liberale Haltung herrscht.
Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn.
Es gibt aber auch einige weitere Länder, die eine sehr liberale Haltung gegenüber Cannabis pflegen und somit mit CBD keinerlei Probleme haben. Dazu gehören:
Argentinien, Belize, Britische Jungferninseln, Bulgarien, Chile, China, Costa Rica, Georgien, Guam, Guatemala, Hongkong, Indien, Irland, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Niederländische Antillen, Paraguay, Peru, Puerto Rico, Rumänien, Russland, Südafrika, Uruguay, Vereinigtes Königreich, Zypern, Österreich.
Die Richtlinien bezüglich der Handhabung von CBD wurden in den USA gerade erst angepasst. Demnach ist es so, dass CBD Produkte, die einen THC-Gehalt von unter 0,3 % aufweisen, ohne Probleme auf Flügen mitgeführt werden können. Auch hier ist es absolut ratsam, immer genau zu wissen, welcher Gehalt an THC im CBD Öl enthalten ist. Wer immer die nötigen Informationen griffbereit hat, kann Schwierigkeiten umgehen. Wichtig ist auch, immer nur eine angemessene Menge an CBD Öl mitzunehmen.
CBD Öl soll eine beruhigende Wirkung haben. Viele Menschen leiden unter Flugangst. CBD Öl kann dazu beitragen, diese Angst zu reduzieren. Somit stellt sich natürlich die Frage, ob die Einnahme von CBD Öl während des Fluges erlaubt ist. Die Antwort darauf ist ganz einfach: Ja, es ist erlaubt. Jedes CBD Öl, das einen THC-Gehalt von unter 0,2 % aufweist und somit legal konsumiert werden darf, kann auch während des Fluges bedenkenlos eingenommen werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte und sein CBD Öl lieber im Aufgabegepäck verstaut, sollte kurz vor der Gepäckabgabe eine Dosis einnehmen. Alternativ können auch CBD Kapseln verwendet werden, die ihren Wirkstoff langsamer abgeben. So ist eine optimale Versorgung während des Fluges sichergestellt.
An vielen Flughäfen werden Drogenspürhunde eingesetzt. Da CBD aus Cannabis extrahiert wird, liegt die Vermutung nahe, dass diese speziellen Hunde auch bei CBD anschlagen könnten. Generell ist das auch wirklich so. Die Ähnlichkeit ist sehr groß und die Nasen der Hunde sehr fein. Somit ist es gut möglich, dass sie auch diese sehr kleinen Spuren relevanter Substanzen wahrnehmen. Auch in diesem Fall ist es wichtig, alle notwendigen Informationen bereitzuhalten, um den Beamten den Sachverhalt zu erklären.
CBD oder Cannabisprodukte, die im Rahmen einer ärztlichen Therapie verschrieben worden sind, stellen eine Ausnahme dar. Es ist zwar möglich, diese Produkte mitzuführen, allerdings sollte jeder Nutzer eine ärztliche Bescheinigung mitführen. Bestenfalls stellt der behandelnde Arzt diese Bescheinigung aus. Es steht aber auch auf der Homepage des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte ein offizielles Formular bereit für Reisen innerhalb des Schengen-Raums. Bei Reisen in Länder außerhalb des Schengen-Raums sollte vor Antritt der Reise grundsätzlich immer im Zielland erfragt werden, ob das CBD mitgenommen werden darf.
zu diesem Blogbeitrag
CBD Öl 3 % · 10 ml
Vollspektrum Öl
mit BIO Hanföl
300mg Cannabidiol
10 ml (206.1 € / 100 ml)
CBD Öl 3 % · 2er Pack
Vollspektrum Öl
mit BIO Hanföl
600mg Cannabidiol
JETZT: 14,99 € pro Flasche
20 ml (134.9 € / 100 ml)
CBD Öl 5 % · 10 ml
Vollspektrum Öl
mit BIO Hanföl
500mg Cannabidiol
10 ml (224.1 € / 100 ml)
CBD Öl 5 % · 2er Pack
Vollspektrum Öl
mit BIO Hanföl
1000mg Cannabidiol
-50% auf die 2. Flasche
20 ml (168.1 € / 100 ml)
Käuferschutz