
CBD Gummibärchen
fruchtiges Geschmackserlebnis
ideal für unterwegs
1000mg Cannabidiol
100 Gramm (18.31 € / 100 Gramm)
Produkt wurde hinzugefügt! Das war spitze! Ihr Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.
CBD Gummibärchen
fruchtiges Geschmackserlebnis
ideal für unterwegs
1000mg Cannabidiol
100 Gramm (18.31 € / 100 Gramm)
CBD Lollipops · 10er Pack
Lolli mit CBD-Extrakt
Apfel-Geschmack
40 mg Cannabidiol
150 Gramm (9.14 € / 100 Gramm)
Hanföl Seife
sanfte Seife
für empfindliche Haut geeignet
mit Hanfsamen Öl
100 Gramm (8.42 € / 100 Gramm)
Bio Hanf Hautöl
mit BIO Hanföl
zertifizierter Hanf
ohne Zusatzstoffe
100 ml (6.35 € / 100 ml)
Bio Hanföl
BIO Hanföl
aus kontrolliert biologischem Anbau
nussiger Geschmack
250 ml (3.64 € / 100 ml)
CBD Hand Desinfektionsspray
CBD Hand-Desinfektionsmittel
mit CBD Gehalt
100mg Cannabidiol
100 ml (11.87 € / 100 ml)
Bio Hanfprotein 500 g
reines Hanfprotein
besonders einfach in der Handhabung
leicht bekömmlich
0 Kilogramm (31.1 € / 1 Kilogramm)
Hanfprotein, Hanfschokolade, Hanftropfen, HHC, Hanföl oder Hanfnudeln – die Auswahl an Hanfprodukten ist mittlerweile sehr groß. Dennoch haben noch immer viele Menschen Bedenken, Hanfprodukte zu kaufen. Der Grund dafür ist häufig, dass Hanf für viele gleichbedeutend mit Drogen ist. Generell ist es ja auch richtig, dass die Cannabispflanze oder zumindest Teile davon auch als Droge genutzt werden können. Dabei gilt: Cannabispflanze ist nicht gleich Cannabispflanze, es gibt große Unterschiede. Cannabis mit einem hohen THC-Gehalt kann als Droge genutzt werden, hilft aber auch Menschen mit schweren Erkrankungen bei der Schmerzlinderung, wenn der Arzt es verschreibt. Extrakte oder Teile von Hanfpflanzen, die kein THC oder nur einen sehr geringen Teil THC enthalten, können aber auch in Lebensmitteln und Kosmetik enthalten sein. Die Hanfpflanze ist sehr vielseitig einsetzbar.
Die Hanfpflanze, auch bekannt unter der Bezeichnung Cannabis sativa, wird schon seit vielen Jahrhunderten genutzt. Natürlich ist es so, dass sie oft als Rauschmittel eingesetzt wurde und weiterhin wird, sie ist aber ebenfalls eine Nutzpflanze für Fasern. Auch das Öl der Hanfsamen oder die Samen selbst werden verwendet. Hanfsamenöl zeichnet sich durch den hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen aus. In der Hanfpflanze steckt aber auch eine sehr hohe Anzahl an verschiedenen sogenannten Cannabinoiden, zu denen neben dem bekannten THC auch CBD gehört. Diese Cannabinoide können durch entsprechende Verfahren aus der Pflanze gelöst und in Hanfprodukten verarbeitet werden.
Bei THC handelt es sich um ein Cannabinoid, das eine psychoaktive Wirkung hat und somit unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Das bedeutet, dass Produkte mit THC nicht frei verkauft werden dürfen, sie werden aber von Ärzten als medizinische Hanfprodukte verschrieben. Allerdings müssen dafür bestimmte Voraussetzungen vorliegen, in den meisten Fällen wird Cannabis erst verschrieben, wenn Medikamente keine Wirkung zeigen und die Erkrankung den Einsatz von Cannabis ermöglicht. Zudem müssen medizinische Hanfprodukte aus staatlich kontrolliertem Anbau für medizinische Zwecke stammen. Zu finden ist das THC in den Blüten und Blättern der Hanfpflanze.
Das CBD wird aus den Blüten der weiblichen Hanfpflanze gewonnen. Im Gegensatz zu THC hat CBD Öl keine psychoaktive Wirkung und kann somit keinen Rauschzustand hervorrufen. Damit Produkte mit CBD in Deutschland frei verkauft werden dürfen, müssen sie aus Hanfpflanzen gewonnen werden, die aus kontrolliertem Anbau stammen. Dafür werden ausschließlich bestimmte Sorten genutzt, die für den Anbau freigegeben sind. Diese Sorten haben nur einen sehr geringen THC-Anteil, dafür aber einen umso höheren CBD-Gehalt. So soll sichergestellt werden, dass CBD Produkte einen möglichst hohen CBD-Gehalt enthalten, aber nicht den gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Anteil von 0,2 % THC überschreiten. Bei keinem CBD Produkt, das in Deutschland verkauft wird, darf der THC-Anteil über 0,2 % liegen. Dieser Anteil ist so gering, dass es auf keinen Fall zu einem Rauschzustand kommen kann, wenn das CBD Produkt verwendet wird.
Die Hanfpflanze steckt voller gesunder Inhaltsstoffe. Neben Vitaminen und Proteinen sind auch noch viele weitere Inhaltsstoffe darin enthalten. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind:
Hanföl ist bekannt für sein optimales Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren-Verhältnis. Durch diese perfekte Kombination kann Hanföl dazu beitragen, vor Herzkrankheiten zu schützen, den Stoffwechsel anzuregen, den Zellaufbau zu unterstützen und den Cholesteringehalt im Blut zu senken.
Die Gamma-Linolensäure hat eine positive Wirkung auf den Körper, sie unterstützt den Hormonhaushalt und kann sich positiv auf entzündliche Prozesse auswirken. Zudem kann sie auch für vollere Haare, feste Nägel und eine schöne Haut sorgen.
Jeder Mensch braucht ausreichend Vitamine, aber nur die wenigsten Menschen sind in der Lage, sich mit diesen Vitaminen zu versorgen. In Hanfsamen sind große Mengen an Antioxidantien enthalten, beispielsweise Vitamin E. Auch B Vitamine spielen eine große Rolle, besonders Vitamin B2, das wichtig ist für den Muskelaufbau, die Schilddrüse, die Augen und für eine schöne Haut. Hanf liefert eine große Menge an Vitamin B2.
Hanfsamen stellen eine sehr gute Eiweißquelle dar, in 100 g Hanfsamen ist etwa 22 Gramm Eiweiß enthalten. Wichtig ist, dass in Hanfsamen alle essenziellen Aminosäuren enthalten sind. Das macht Hanf auch für Sportler sehr interessant.
Generell müssen medizinische Hanfprodukte ganz klar von frei verkäuflichen Hanfprodukten unterschieden werden. Sie unterscheiden sich nicht nur darin, dass für medizinisches Cannabis ein Rezept erforderlich ist und Hanfprodukte frei verkauft werden können, sie haben auch unterschiedliche Wirkungen. Besonders beliebt sind Hanfprodukte mit CBD. Hier stehen verschiedene Varianten zur Verfügung, von CBD Öl über CBD Kapseln bis hin zu Kaugummis und CBD Gummibärchen gibt es eine große Auswahl. Aber auch Produkte wie Hanfsamenöl oder Hanfprotein können durch ihre Inhaltsstoffe überzeugen. Hanfprodukte sind hauptsächlich in den Bereichen Lebensmittel und Kosmetik zu finden.
Lebensmittel aus Hanf gehören längst zu den absolut hochwertigsten Naturprodukten, die es gibt. Viele Hanfprodukte eignen sich als Zusatz für die Zubereitung von Lebensmitteln und können so problemlos in den Speiseplan integriert werden. In Hanfprodukten stecken lebenswichtige Aminosäuren, viele Vitamine sowie die seltene Gamma-Linolensäure, ebenso auch Mineralstoffe und Ballaststoffe. Im Speisehanf sind sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, die zu einem gesunden Zellstoffwechsel beitragen und die Abwehrkräfte stärken können. Er ist zudem frei von Cholesterin und den sehr ungesunden Trans-Fetten. Ein guter Grund, Hanfprodukte in den täglichen Speiseplan zu integrieren.
Auch im Bereich Kosmetik können die wertvollen Inhaltsstoffe der Hanfpflanze sehr gut ihre Vorteile ausspielen. Für die Herstellung von Hanfkosmetik wird meistens Hanföl genutzt. Damit werden verschiedene Produkte für die Haut- und Haarpflege hergestellt. Da das Hanföl durch Kaltpressung gewonnen wird, bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe bei dem Vorgang erhalten und werden nicht zerstört. Besonders die enthaltenen Vitamine und Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für die Pflege der Haut, aber auch noch einige weitere Wirkstoffe sorgen für schöne Haut und Haare. Folgende Inhaltsstoffe sind ganz besonders wichtig für die Hanfkosmetik:
Die Gamma-Linolensäure ist bekannt für ihre feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften, die sie besonders wertvoll machen für die Hautpflege.
Diese essenziellen Fettsäuren sind nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für die Haut. Sie tragen zur Erhaltung des natürlichen Säureschutzmantels der Haut bei.
Mangan, Zink, Eisen, Kalium, Natrium und Phosphor sind Spurenelemente, die eine entscheidende Rolle bei der Kollagen-Erneuerung spielen.
Freie Radikale sorgen dafür, dass die Haut schneller altert. Antioxidantien, die in Hanfkosmetik enthalten sind, bekämpfen diese freien Radikale.
Besonders wichtig für die Regenerationsfähigkeit und die Widerstandskraft der Haut sind die Vitamine E, B1 und B2, die in Hanfkosmetik enthalten sind.
Es gibt eine Unmenge an unterschiedlichen Hanfprodukten, dennoch sind einige weitaus beliebter als andere. Diese Produkte sind besonders beliebt:
Reines Hanföl wird als Speiseöl genutzt. Es ist sehr hochwertig und gesund und wird aus den Samen der Hanfpflanze durch Kaltpressung gewonnen. Hanföl kann sehr vielseitig genutzt werden und eignet sich durch seinen nussigen Geschmack für viele verschiedene Speisen. Es besteht zu 80 % aus essenziellen ungesättigten Fettsäuren, die für den Körper wichtig sind, allerdings kann er sie nicht selbst herstellen. Der größte Vorteil des Hanföls ist aber, dass es ein optimales Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aufweist. Dieses Verhältnis hat so gut wie kein anderes Speiseöl zu bieten. Weiterhin sind auch Gamma-Linolensäure und Vitamin E im Hanföl enthalten. Das ist eine ganz besondere Zusammensetzung, die Hanföl ernährungsphysiologisch sehr wertvoll macht. Hanföl enthält so gut wie keine THC-Anteile, somit muss keine berauschende Wirkung befürchtet werden. Hanföl eignet sich optimal für die Zubereitung von kalten Speisen, zum Braten ist es absolut ungeeignet, da die wertvollen Inhaltsstoffe durch die Hitze verloren gehen.
Hanfprotein wird aus getrockneten Hanfsamen hergestellt, die nach dem Trocknen gemahlen werden. Hanfprotein ist glutenfrei, auch andere Allergene sind nicht enthalten. Der Eiweißgehalt von Hanfprotein kann unterschiedlich sein, aber bis zu 50 % betragen. Hanfprotein ist ein sehr gutes Nahrungsergänzungsmittel für viele Menschen, vor allen Dingen vegane Sportler können davon profitieren. Es ist aber auch geeignet für jeden, der täglich viel Energie und Konzentration braucht. Hanfprotein kann in Smoothies und Shakes gegeben werden, es ist auch möglich, beim Backen einen Teil des Mehls damit zu ersetzen.
Hanfsamen sind zwar recht klein, dafür steckt aber einiges an wertvollen Inhaltsstoffen in ihnen. Vitamine, Spurenelemente, essenzielle Aminosäuren und die wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren machen Hanfsamen zu einem gesunden Topping für Salate oder einer guten Ergänzung für das Müsli. Sie schmecken übrigens auch pur sehr gut und eignen sich als Ersatz für die Chips am Abend.
Jeder, der auf der Suche nach glutenfreien Alternativen zu Weizenmehl ist, sollte Hanfprodukte kaufen. Hanfmehl ist frei von Gluten und eignet sich sowohl zum Kochen als auch zum Backen. Neben Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen enthält Hanfmehl auch Mineralstoffe und Spurenelemente. Allerdings sollte beim Backen das Weizenmehl nicht komplett durch Hanfmehl ersetzt werden, bis zu 30 % sind aber möglich.
Teetrinker werden sich über Hanftee freuen, denn er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern liefert auch gleich noch wichtige Nährstoffe.
Es gibt noch viele weitere Lebensmittel, die aus Hanf hergestellt werden. Noch recht neu, aber dennoch bereits sehr beliebt sind Hanfnudeln. Auch Hanfaufstrich für Brot und Brötchen sowie Hanfmus zum Backen und Kochen werden immer häufiger genutzt. Wer es lieber süß mag, findet auch Hanf Kakao, Schokolade und Riegel. Für den Fernsehabend stehen auch leckere Chips zur Verfügung.
Das Hanföl in Cremes, Seren und Co. wirkt zellerneuernd und regenerierend, der natürliche Säureschutzmantel wird gestärkt und Feuchtigkeit gebunden. Hanfkosmetik ist besonders gut geeignet für sehr trockene, empfindliche Haut. Aber auch eine Haut, die zu einer übermäßigen Talgproduktion neigt, kann von Hanfkosmetik profitieren. Generell ist Hanfkosmetik für jeden Hauttyp geeignet.
Für die tägliche Pflege der Haut stehen entsprechende Tages- und Nachtcremes zur Verfügung, die der Haut zu jeder Tageszeit die optimale Pflege geben.
Wenn die Haut einmal etwas mehr Pflege und Wirkstoffe braucht, sind Seren und Ampullen eine sehr gute Wahl. Sie versorgen die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und wertvollen Wirkstoffen.
Natürlich brauchen auch die Hände Pflege, schließlich kommen sie jeden Tag mit vielen unterschiedlichen Mitteln in Kontakt und trocknen nicht nur im Winter schnell aus. Handcremes mit Hanf sorgen für zarte, weiche Hände.
Gegen die lästigen Trockenheitsfältchen an den Augen wirken Augencremes mit Hanf. Sie spenden Feuchtigkeit und sorgen dafür, dass die empfindliche und sehr dünne Haut um die Augen herum bestens geschützt ist.
Hanf Shampoos und Spülungen sowie Kuren sorgen für glänzendes Haar, das gesund aussieht. Die Haare werden optimal gepflegt. Darin ist ebenfalls das wertvolle Hanföl enthalten. Die Produkte können auch positiv auf die Kopfhaut wirken. Durch die Fettsäuren im Hanföl wird die äußere Schicht des Haares geschützt, das Haar wird widerstandsfähiger.
Die Auswahl an unterschiedlichen Hanfprodukten ist heute sehr groß. In jedem Supermarkt und Discounter können mittlerweile Hanfprodukte gekauft werden. Entscheidend für den Kauf sollte aber die Qualität der Produkte sein. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Hanfprodukt bio sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass sich keine unerlaubten Stoffe wie Pestizide oder Ähnliches in den Produkten befinden. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Hanf für die Hanfprodukte in der EU hergestellt wurde. Nur diese speziellen Sorten haben einen besonders niedrigen THC-Gehalt. Hanfprodukte, die von außerhalb der EU gekauft werden, können weitaus höhere THC-Konzentrationen enthalten. Diese Hanfprodukte können dann nicht nur einen Rauschzustand hervorrufen, sondern sind auch illegal in Deutschland. Daher ist es empfehlenswert, ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte im Hanfosan Hanfprodukte Online Shop zu kaufen, die in Deutschland hergestellt wurden und zudem auch regelmäßigen Prüfungen unterliegen.
Es ist eindeutig, dass Hanfprodukte ein neuer Trend geworden sind. Überall wird mit Hanfprodukten geworben. Allerdings lohnt es sich, vor dem Kauf einmal genau hinzuschauen, was in den Produkten wirklich drin ist und wo sie hergestellt wurden. Ist in einem Hanfprodukt nur ein ganz geringer Anteil an Hanf enthalten, kann nicht von den Vorteilen der wertvollen Inhaltsstoffe profitiert werden. Auch ist es wichtig, nur Produkte zu kaufen, die in der EU, bestenfalls in Deutschland, hergestellt wurden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass diese Hanfprodukte den strengen Vorschriften entsprechen, die für die Herstellung und den Verkauf von Hanfprodukten gelten. Hanfprodukte von Hanfosan werden aus biologisch angebautem Nutzhanf hergestellt, der zu 100 % EU-zertifiziert ist. Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt und regelmäßig im Labor geprüft. Zudem sind sie auch TÜV SÜD zertifiziert. Egal ob Hanfprotein, Hanföl oder Hanfsamen, all diese Produkte verfügen über sehr wertvolle Inhaltsstoffe, die zum Wohlbefinden beitragen.
Nehme es es gegen meinen hohen Stresslevel, und als natürliche Alternative zu starken Schmerzmittel. Es macht nicht süchtig, und auch nicht "high". Bin von der Wirkung 100%ig überzeugt.
Ich habe Schlafprobleme und nehme es unterstützend zu meiner Schlaftherapie. Man muss es halt kontinuierlich nehmen. Kann jetzt endlich wieder durchschlafen!
Noch keine passende Antwort gefunden? Kontaktieren Sie uns über den Kundenservice
Käuferschutz