CBD Öl Wirkung

Lesezeit: 15 Minuten (2546 Wörter)
CBD Öl Wirkung

Erst wurde CBD Öl nur belächelt und als Hokuspokus abgetan. Mittlerweile gibt es aber immer mehr Menschen, die von der positiven Wirkung von CBD ÖL berichten. Längst ist CBD Öl nichts mehr, das hinter vorgehaltener Hand empfohlen wird. Nicht nur die Menschen sind immer offener gegenüber pflanzlichen Mitteln, auch die Forschung hat mittlerweile entdeckt, dass CBD wirklich ein großes Potenzial hat und sehr viele positive Wirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben kann. Und diese Wirkungen können wirklich sehr vielseitig sein. Einige Wirkungen konnten durch die Wissenschaft bereits belegt werden, allerdings nur sehr wenige. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse der Forschungen rund um CBD Öl können die Wissenschaftler aber bereits Schlüsse darauf ziehen, welche Wirkungen CBD noch haben könnte. Dazu kommen die vielen positiven Erfahrungsberichte, die zur immer größer werdenden Bekanntheit von CBD Öl beitragen. Aber welche Wirkung hat CBD Öl denn eigentlich?

CBD Öl Wirkung 

Es gibt verschiedene Wirkungen, die CBD Öl haben kann. Viele Studien und Untersuchungen befassen sich heute bereits mit dem Thema. Bisher konnte bereits festgestellt werden, dass CBD Öl bei vielen Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden könnte. Es soll in der Lage sein, die Beschwerden zu lindern, in einigen Fällen soll es sogar möglich sein, dass CBD Öl sogar zu einem Verschwinden der Beschwerden beitragen kann. Sicher sind die möglichen Wirkungen von CBD Öl sehr wichtig, noch viel wichtiger ist aber eine Wirkung, die CBD Öl nicht hat: die psychoaktive Wirkung. Auch wenn es sich bei CBD um ein Cannabinoid aus der Hanfpflanze handelt, hat es im Gegensatz zum THC keinerlei high machende Wirkung. Da bisher nur wenige Studien zum Thema Wirkung von CBD Öl durchgeführt worden sind, halten sich auch die wissenschaftlich belegten Ergebnisse in Grenzen. Dennoch gibt es einige Wirkungen, über die nicht nur seitens Anwendern berichtet wird, sondern die auch von Wissenschaftlern für möglich gehalten werden. Demnach soll CBD Öl diese Wirkungen haben können:

  • krampflösend
  • entzündungshemmend
  • angstlösend
  • Übelkeit reduzierend

 

Aus den Erfahrungsberichten von Anwendern lässt sich schließen, dass CBD Öl auch beruhigend, schmerzlindernd, krampflösend und schlaffördernd wirken kann. Zudem ist es möglich, dass es eine regulierende Wirkung auf das Immunsystem hat.

Die Wirkung von CBD Öl auf den Körper

Lange Zeit war unbekannt, warum CBD Öl eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben soll. Bekannt war lediglich, dass die Hanfpflanze schon seit vielen Jahrhunderten als Heilpflanze genutzt wird. Mit der Entdeckung des körpereigenen Endocannabinoid-Systems jedoch begann sich das Rätsel um die Wirksamkeit von CBD Öl langsam zu lüften. Beim Endocannabinoid-System handelt es sich um ein körpereigenes Signalsystem. Dieses reagiert auf die körpereigenen Cannabinoide, die jeder Mensch selbst produziert. Sie werden als Endocannabinoide bezeichnet. Das System besteht aus mehreren Schaltstellen, die als Rezeptoren bekannt sind. An diese Rezeptoren docken die Cannabinoide an. Dadurch werden bestimmte Botenstoffe ausgeschüttet oder auch gehemmt. Diese Botenstoffe haben einen Einfluss auf verschiedene Funktionen im Körper, beispielsweise auf den Schlaf, das Schmerzempfinden oder auch die Stimmung. Da es sich bei CBD ebenfalls um ein Cannabinoid handelt lag die Vermutung nahe, dass auch CBD in der Lage ist, an die Rezeptoren anzudocken und eine entsprechende Reaktion auszulösen. Diese mögliche Wirkung von CBD auf die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems steht mittlerweile im Fokus der Wissenschaft.

Es gibt zwei wichtige Rezeptoren, die bisher im Endocannabinoid-System gefunden worden sind:

CB1-Rezeptor

  • Der CB1 Rezeptor befindet sich vor allen Dingen auf den Zellen des Zentralen Nervensystem, das bedeutet, er ist zum Beispiel im Gehirn und auch im Rückenmark zu finden.

CB2-Rezeptor

  • Dieser Rezeptor befindet sich hauptsächlich auf den Zellen des Immunsystems. Er ist aber auch in anderen Organen zu finden, beispielsweise in der Haut, den Knochen und der Milz.

 

Bisher konnte festgestellt werden, dass CBD teilweise dadurch wirkt, dass es die beiden Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems beeinflusst. Allerdings sind dies nicht die einzigen Rezeptoren, mit denen CBD Öl interagieren kann. Die Wirkung von CBD Öl ist weitaus komplexer, als es zunächst erscheint. Weitere Rezeptoren, mit denen CBD interagieren kann, sind:

TRPV1-Rezeptor

  • Durch diese Interaktion könnte die schmerzlindernde Wirkung von CBD Öl erklärt werden. Der TRPV1-Rezeptor ist auch bekannt als Vanilloidrezeptor Typ <1. Er ist für gewöhnlich zu finden auf den Nervenendungen, die als Schmerzrezeptor agieren. Werden diesen Rezeptoren durch das CBD Öl stimuliert, kann eine Schmerzlinderung eintreten.

GRP55-Rezeptor

  • Dieser Rezeptor wird durch THC aktiviert. CBD hat dagegen eine andere Wirkung, es hemmt diesen Rezeptor. Somit könnte es sein, dass CBD in der Lage ist, einige Effekte von THC zu mindern, dementsprechend könnte CBD Öl eingesetzt werden, um die Wirkung von THC zu reduzieren.

5-HT1A-Rezeptor

  • Interagiert CBD mit diesem Rezeptor, erklärt sich dadurch die angstlösende Wirkung, die CBD Öl haben soll. Auch die Reduzierung von Übelkeit könnte mit diesem Rezeptor zusammenhängen. Der 5-HT1A-Rezeptor wird auch als Serotonin-Rezeptor bezeichnet. Seine Aufgaben im Körper sind sehr vielseitig. Unter anderem beeinflusst er die Lernvorgänge im Gehirn und im Rückenmark. Zudem ist er zuständig für die Regulierung der Körpertemperatur. Durch die Aktivierung des 5-HT1A-Rezeptors können unterschiedliche psychische Erkrankungen gelindert werden. Neben Angstzuständen gehören auch Depressionen dazu. Die Aktivierung dieses Rezeptors erfolgt für gewöhnlich durch Medikamente. Nach dem jetzigen Stand der Forschung könnte es aber auch möglich sein, die Aktivierung durch CBD Öl zu erreichen und Ängste zu lösen.

 

CBD Öl wird auch eine antioxidative Wirkung zugeschrieben. CBD soll demnach in der Lage sein, freie Radikale zu fangen. Dadurch könnte oxidativer Stress vermindert werden.

Eine weitere interessante mögliche Wirkung ist, dass CBD Öl in der Lage sein soll, die Aufnahme von Anandamid in die Zelle zu verhindern. Dasselbe gilt für dessen Abbau. Resultat davon ist, dass sich die Konzentration von Anandamid im Körper erhöht. Von dieser möglichen Wirkung könnten Schizophrenie-Patienten profitieren, denn sie soll einen antipsychotischen Effekt auslösen. Diese Wirkung konnte mittlerweile in klinischen Studien gezeigt werden.

Generell ist es so, dass CBD Öl in der Lage sein könnte, viele Prozesse im Körper zu beeinflussen. Dadurch erklärt sich, warum es so viele verschiedene mögliche Anwendungsbereiche gibt. Leider ist es bis heute so, dass nur wenige Wirkungen wissenschaftlich belegt werden konnten. Die meisten Vermutungen zu den möglichen Wirkungen von CBD Öl gehen auf Erfahrungsberichte von Nutzern zurück. Wer CBD Öl nutzen möchte sollte immer bedenken, dass CBD durchaus eine positive Wirkung haben kann. Es gibt auch mittlerweile begründete Vermutungen bezüglich des therapeutischen Nutzens von CBD Öl. Dennoch fehlen für die meisten dieser Effekte bisher ganz einfach die wissenschaftlichen Beweise.

Wirkung von CBD Öl in verschiedenen Bereichen

Wenn hier von der Wirkung von CBD Öl die Rede ist, bedeutet dies immer, dass es um die mögliche Wirkung geht. Es gibt bisher nur wenige Bereiche oder Erkrankungen, für die bereits wissenschaftliche Ergebnisse vorliegen. Ansonsten liegen den möglichen Wirkungen für gewöhnlich Erfahrungsberichte von Anwendern oder Vermutungen von Wissenschaftlern zugrunde. In folgenden Bereichen könnte CBD Öl eine positive Wirkung zeigen.

Epilepsie

Im Bereich CBD Öl bei Epilepsie gibt es mittlerweile schon einige Studien. Zwar liegen auch hier noch nicht viele wissenschaftlich fundierte Aussagen vor, dennoch gilt es mittlerweile als medizinisch gesichert, dass CBD Öl bei Epilepsie eine positive Wirkung haben kann. Da es die Krämpfe bei ganz bestimmten Formen der sogenannten frühkindlichen Epilepsie lindern kann, wurde im Jahr 2019 das CBD-Arzneimittel „Epidyolex®“ seitens der Europäischen Kommission zugelassen. Das zeigt, dass CBD wirklich eine Wirkung bei Epilepsie hat. Die krampflösende Wirkung von CBD Öl konnte bereits in klinischen Studien bestätigt werden. Das macht Hoffnung darauf, dass es vielleicht auch bald CBD-Arzneimittel für erwachsene Betroffene geben könnte. Die Studien werden in diesem Bereich auf jeden Fall vorangetrieben, da CBD Öl ein großes Potenzial in diesem Bereich zugeschrieben wird.

Schmerzen

Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem CBD Öl zum Einsatz kommt, ist die Schmerzbehandlung. Der Hanfpflanze wird bereits seit vielen Jahrtausenden eine schmerzlindernde Wirkung nachgesagt. Daher kam sie zu jeder Zeit bereits bei verschiedenen Schmerzen zum Einsatz. Heute nutzen Anwender CBD Öl hauptsächlich bei Kopfschmerzen, Migräne, Zahnschmerzen und auch Rückenschmerzen. Auch in diesem Bereich ist die Forschung aktiv, es gibt einige wissenschaftliche Studien, die zeigen, dass CBD Öl eine unterstützende Wirkung bei der Behandlung von Schmerzen haben kann. Es konnte bei diesen Studien herausgefunden werden, dass die Dosierung des üblicherweise genutzten Schmerzmittels reduziert werden konnte, wenn gleichzeitig CBD Öl eingenommen wurde. Von dieser Wirkung könnten vor allen Dingen Menschen profitieren, die unter chronischen Erkrankungen leiden. Eine Reduzierung der Schmerzmittel hätte eine positive Wirkung auf den gesamten Körper. Das bedeutet aber nicht, dass CBD Öl als einziges Schmerzmittel genutzt werden kann oder sollte. CBD Öl ist kein Arzneimittel und kann somit nicht wie ein solches genutzt werden. Im Bereich CBD Öl in der Schmerzbehandlung werden noch viele weitere Studien notwendig sein, um die Wirksamkeit mit wissenschaftlichen Belegen zu untermauern. Generell gilt, dass keinesfalls verschriebene Medikamente abgesetzt werden dürfen. CBD Öl kann lediglich begleitend zu einer Behandlung eingenommen werden, natürlich nur nach Absprache mit dem Arzt, um eventuelle Wechselwirkungen auszuschließen.

Stress, Nervosität und Überbelastung

Fast jeder Mensch leidet heute unter Stress und Nervosität, das bringen die modernen Zeiten so mit sich. CBD Öl wird ein beruhigender Effekt nachgesagt, somit könnte es bei Stress und Nervosität eine positive Wirkung haben. Erfahrungsberichten zufolge soll es möglich sein, den Tag gelassener hinter sich bringen zu können.

Schlaflosigkeit

Wer nachts schlecht schläft, ist am Tag meistens nicht gut drauf. Die Leistungsfähigkeit sinkt, der Mensch ist einfach nicht ausgeruht. CBD Öl könnte dafür sorgen, dass Betroffene schneller einschlafen und zudem auch ruhiger schlafen. Anwender berichten davon, dass sie am Morgen weitaus ausgeruhter aufgewacht sind und der Tag leichter zu bewältigen war.

Psychische Erkrankungen

CBD Öl soll auch in diesem Bereich hilfreich sein, da es eine Wirkung auf den Hirnstoffwechsel haben soll. Es soll in der Lage sein, die Wirkung von Serotonin und Glutamat zu erhöhen und dadurch eine Stimmungsaufhellung zu erreichen. Studien konnten bereits zeigen, dass CBD Öl bei Ängsten eine positive Wirkung haben kann. Daher vermuten Forscher, dass sich CBD Öl auch bei Depressionen positiv auswirken könnte. Fundierte Ergebnisse gibt es aber auch in diesem Bereich noch nicht.

Arthrose

Bei Arthrose handelt es sich um eine degenerative Erkrankung des Knorpelgewebes. Leider ist es so, dass die Wiederherstellung von bereits abgebautem Knorpel nicht möglich ist. Hier kann CBD Öl also nicht zu einer Besserung beitragen. Aber diese Erkrankung ist immer mit Schmerzen verbunden, die teilweise sehr stark sein können. Hier berichten Anwender davon, dass CBD Öl ihnen dabei geholfen hat, die Schmerzen zu reduzieren.

Rheuma

Der Begriff Rheuma steht für entzündliche Erkrankungen von Muskeln, Sehnen und Gelenken, die sehr schmerzhaft sind. Medikamente, die bei diesen Erkrankungen verschrieben werden, gehen oft mit starken Nebenwirkungen einher. Die Einnahme von CBD Öl soll dazu beitragen können, diese Nebenwirkungen zu reduzieren. Auch bei diesen Erkrankungen könnte CBD Öl begleitend zur üblichen Therapie eingesetzt werden.

Alzheimer und Demenz

Demenzerkrankungen stellen nicht nur für die Betroffenen eine starke Belastung dar. Besonders Alzheimer, die am häufigsten vorkommende Variante der Demenz, ist gefürchtet. Bei Demenzerkrankungen handelt es sich um degenerative Erkrankungen, die das Gehirn betreffen. Nach und nach stirbt das Gehirn immer mehr ab. Bisher gibt es einige Studien, die in diesem Bereich laufen. Es gibt mittlerweile Ergebnisse von Tierversuchen, die durchaus hoffen lassen, dass CBD Öl bei Demenz eine positive Wirkung haben könnte. Leider liegen aber auch hier noch keine konkreten wissenschaftlich fundierten Ergebnisse vor.

Multiple Sklerose

Zur möglichen Wirkung von CBD Öl bei dieser Autoimmunerkrankung liegen bisher nur wenige Studien vor. Allerdings gibt es Anzeichen die darauf hindeuten, dass CBD Öl zu einer Linderung der Erkrankung beitragen könnte. In eine Studie, die an Mäusen durchgeführt worden ist, wurde eine Verbesserung der Bewegungsfähigkeit festgestellt. Zwar können die Ergebnisse von Tierversuchen nicht auf den Menschen übertragen werden, jedoch geben sie Anlass zu weiteren Studien. Während bisher nicht belegt werden kann, dass CBD Öl diese Autoimmunerkrankung lindern kann, steht jedoch fest, dass CBD in Kombination mit THC in der Lage ist, die Spastiken einer Multiplen Sklerose zu lindern. Bereits im Jahr 2011 kam das Arzneimittel Sativex® auf den Markt. Es ist ein Mundspray, das neben THC auch CBD enthält.

Allergien

Durch eine Überstimulation des Immunsystems treten allergische Reaktionen auf. Immer mehr Menschen leiden darunter. Forscher gehen davon aus, dass CBD Öl in der Lage ist, zu einer Regulation des Immunsystems beizutragen. Eine Überstimulation könnte dadurch verhindert werden, die Allergie tritt gar nicht erst auf. Es ist durchaus möglich, dass durch die Einnahme von CBD Öl Allergieschübe reduziert werden könnten. Auch in diesem Bereich laufen weitere Forschungen und Studien.

Asthma

Die Möglichkeit, dass CBD Öl in der Lage sein könnte, das Immunsystem zu regulieren, könnte auch eine positive Wirkung auf Asthma haben. In vielen Fällen ist es so, dass sich Asthma durch eine Fehlsteuerung des körpereigenen Immunsystems entwickelt. Durch eine Regulierung könnte die Erkrankung gemildert werden. Zudem soll CBD Öl auch eine krampflösende Wirkung haben, was die Behandlung von Asthma ebenfalls unterstützen könnte.

Krebs

In der Krebsforschung werden verschiedene Möglichkeiten der Behandlung untersucht, unter anderem geht es auch um die Wirkung von CBD Öl. Einige Studien führten bereits zu Ergebnissen, die Hoffnung geben. Es konnte herausgefunden werden, dass CBD Öl eine krebshemmende Eigenschaft besitzt. Weiterhin soll CBD Öl auch die unvermeidlichen Nebenwirkungen einer Chemotherapie reduzieren können. Ob CBD Öl jedoch eine heilende Wirkung bei Krebs haben kann, dazu kann bisher noch nichts gesagt werden. Wissenschaftliche Studien sind noch längst nicht so weit, dass eine solche Wirkung belegt werden kann. Da CBD Öl aber sehr vielversprechend zu sein scheint, befasst sich die Forschung immer mehr mit den Wirkungen von CBD Öl in diesem Bereich.

Diabetes

Diabetes hat sich mittlerweile zu einer Volkskrankheit entwickelt. Einige Studien weisen darauf hin, dass CBD Öl bei Diabetes eingesetzt werden könnte, es liegen aber noch keine Belege dafür vor. Forscher gehen aufgrund der Ergebnisse von Tierversuchen davon aus, dass CBD Öl in der Lage sein könnte, die Entstehung von Diabetes zu verhindern. Forscher sehen in CBD Öl ein großes Potenzial bei der Behandlung von Diabetes. Momentan bleibt nur abzuwarten, wann die ersten wissenschaftlichen Belege dafür verfügbar sind.

ADHS

Unaufmerksamkeit, Unruhe und hyperaktive Phasen prägen diese Erkrankung, die hauptsächlich aber nicht nur bei Kindern und Jugendlichen auftritt. Durch die medikamentöse Behandlung können die Symptome behandelt werden. Dennoch ist es nicht ratsam, bereits junge Kinder mit der ständigen Einnahme von Medikamenten zu belasten. Das ist der Grund, warum viele Forscher schon seit einiger Zeit damit beschäftigt sind, die Wirkung von CBD Öl auf ADHS zu erforschen. Betroffene stellen bei der ergänzenden Einnahme von CBD Öl gute Ergebnisse fest, allerdings stehen bisher auch in diesem Bereich noch keine wissenschaftlichen Belege zur Verfügung.

Die Wirkung von CBD Öl in verschiedenen Bereichen

CBD Öl gilt heute noch als nicht ausreichend erforscht, um konkrete Aussagen zu den Wirkungen zu machen, die der Wirkstoff haben kann. Dennoch ist anhand der bisherigen Ergebnisse der Forschung und der vielen Erfahrungsberichte ersichtlich, dass CBD Öl eine große Zukunft haben könnte. Wichtig ist zu wissen, dass CBD Öl bei nicht übermäßiger Einnahme keine Nebenwirkungen hat. Es ist nicht psychoaktiv, macht also nicht high, und kann in Deutschland ganz legal gekauft und eingenommen werden, solange der THC-Anteil bei unter 0,2 % liegt. Das ist bei den frei verkäuflichen Produkten hierzulande für gewöhnlich immer der Fall. Wer CBD Öl ausprobieren möchte, um zu sehen, ob es auch bei den eigenen Beschwerden zu mehr Wohlbefinden führen kann, sollte beachten, dass es zu Wechselwirkungen mit Medikamenten kommen kann. Daher sollte vor jeder Einnahme zunächst der Arzt konsultiert werden, um Wechselwirkungen auszuschließen. Ist das der Fall, steht der Einnahme nichts mehr im Wege. Die Wirkung von CBD Öl kann sehr vielseitig sein, bisher wurde nur ein kleiner Bruchteil des Potenzials dieses Wirkstoffs entdeckt. Durch die Wirkung auf unterschiedliche Rezeptoren im Körper könnte CBD Öl noch viele weitere positive Ergebnisse bei Erkrankungen und Beschwerden hervorrufen. Die Wissenschaft hat noch viel zu tun, um das wahre Potenzial von CBD Öl herauszufinden. Bleibt zu wünschen, dass schon bald fundierte wissenschaftliche Belege vorliegen, die den Einsatz von CBD Öl bei verschiedenen Erkrankungen möglich machen.